Thema: Aus- & Weiterbildungen,
Bildhauerei & Modellieren,
Design & Kreativität,
Holzwerken & Handwerk |
|
Kurs: | | Kettensäge Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
|
|
|
Termin von: bis: | |
28.03.2021
,
18:00 Uhr
03.04.2021
,
12:00 Uhr
| Anmeldeschluss:
24.03.2021
|
Plätze: | | 9 | Kursgebühr pro Person: ¤ 635 ((inkl. tägl. Mittagsmenü mit Getränken und ein ganztägiges, gratis Getränkebuffet)) |
Kursinhalt: | | Unsere Kurse „Schnitzen mit der Kettensäge“ sind für Sie das Richtige, wenn Sie …
....Freude am großformatigen Arbeiten haben.
....das Arbeiten mit der Kettensäge kennenlernen möchten oder schon Erfahrung damit haben.
....Wert auf individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen legen.
....von fachlich versierten Kursleitern unterrichtet werden wollen.
....sich gerne von Gleichgesinnten inspirieren lassen.
....zwischen 16 und 99 sind. |
|
Kursort: | | Elbigenalp, Lechtal / Tirol |
Adresse: | | AT-6652 Elbigenalp/Tirol, Dorf 63 |
Beschreibung: | |
Die Schnitz- und Bildhauerschule Geisler-Moroder befindet sich in Elbigenalp, der Hauptort des Lechtales, inmitten der Lechtaler und Allgäuer Berge. Zur Verfügung stehen gut ausgestattete Kursräume, ein Drechselraum mit 8 Drehbänken sowie ein Bildhauer-Pavillion für die Kurse im Aussengelände.
Neben der kompletten und professionellen Einrichtung der Kursateliers und Werkstätten ist sämtliches Werkzeug, Zubehör und Fachliteratur vorhanden.
Zur Schule gehört auch ein Holzhof mit Tischlerei, ein Detailgeschäft für Künstlerzubehör, eine Ausstellung und eine kleine Galerie, ebenso wie ein Gästehaus und eine Gaststube. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | Keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | Gebuchter Kurs
Abschlusszertifikat
Abschlussessen am Freitagabend (inkludiert bei Wochenkursen)
Nachmittags-Kaffee / Tee
Seminargetränke
Mittagsmenü inkl. Getränkebuffet
Begleitende Theoriestunden (Montag – Freitag)
Wichtig:
Um die Lärmbelästigung für die Umgebung möglichst gering zu halten und den Abgas-Ausstoß zu vermeiden, wird ausschließlich mit Elektrosägen gearbeitet. Beachten Sie dies bitte auch bei der gewählten Holzart, wenn Sie selbst Holz zum Kurs mitbringen (nur Fichte, Pappel und Tanne). Für den Kurs benötigen Sie Schutzkleidung wie Ohrenschutz, Handschuhe, Elektrosäge, Winkelschleifer sowie eine Kabeltrommel! Folgende Ausrüstungsgegenstände können bei uns auch gekauft oder ausgeliehen werden |
|
Veranstalter: | | Schnitz- und Bildhauerschule Geisler-Moroder - International Woodcarving School |
| |
|
|
|
|
| | Themen: Aus- & Weiterbildungen Bildhauerei & Modellieren Design & Kreativität Holzwerken & Handwerk Kinderkurse Kreative Selbsterfahrung Malerei & Zeichnen | Schwerpunkte: Bildhauerei, Schnitzen, Drechseln, Kettensägen, Fassmalen uvm. | Saison: ganzjährig | Die Holzbildhauerei hat in der Familie Geisler-Moroder eine 400-jährige Tradition. Als Ausbildungsstätte in der heutigen Form gibt es die Schnitzschule Geisler-Moroder nunmehr seit über 30 Jahren. Heute präsentiert sie sich als traditionsbewusste Schule, die allen modernen Anforderungen entspricht. Besonderer Wert wurde und wird auf die Qualität des Unterrichts gelegt.
Erfahrene Kursleiter vermitteln Grundwissen und -techniken eines soliden Handwerks, das die Basis für die Umsetzung individueller Gestaltungsideen im handwerklichen und künstlerischen Bereich bildet. Im Laufe der Zeit hat sich das Programm ständig erweitert, sodass dem Kursteilnehmer heute ein breites Spektrum mit einzigartigen Kombinationsmöglichkeiten angeboten werden kann. |
|
Dozenten: | | Lehrer der Schnitz- und Drechselschule Geisler-Moroder |
| |
|
|
|
|
|
| | Alle Kurse werden von renommierten Künstlern und Bildhauern geleitet. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Können werden die Kursteilnehmer optimal unterstützt. |
|