Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Aus- & Weiterbildungen,
Musik & Gesang,
Tanz & Theater |
|
Kurs: | | GESANG mit Claudia Schill/StagePack-Sommerakademie 2022 |
|
|
|
Termin von: bis: | |
03.07.2022
,
17:00 Uhr
10.07.2022
,
10:00 Uhr
| Anmeldeschluss:
03.07.2022
|
Plätze: | | 9 | Kursgebühr pro Person: ¤ 960 (incl. Übernachtung/Vollverpflegung/Kurs mit inges. 5 Dozenten) |
Kursinhalt: | | GESANG mit Claudia Schill & Christoph Eisenburger (Piano) bei der StagePack-Sommerakademie 2022, Bildungsstätte Bredbeck, in der Nähe von Bremen. 3.-10. Juli 2022. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jeder und Jede, jeden Alters ist hier willkommen. Ich locke Ihre Stimme aus dem Versteck :-)
Durch den Wechsel von Gruppen- und Einzelarbeit kann jede*r da abgeholt werden, wo er/sie gerade steht. Dazu ein großes weitläufiges Kurshaus, max. 9 Teilnehmer pro Sparte, gutes Essen, viel grüne Umgebung und die Arbeit mit insgesamt 5 Dozenten. Ist das was für mich? Gleich nett beraten lassen von Claudia Schill 0179-2142295 |
|
Kursort: | | Bildungsstätte Bredbeck bei Bremen |
Adresse: | | DE-27711 Osterholz-Scharmbeck, An der Wassermühle 30 |
Beschreibung: | |
Das seit 1850 existierende Herrenhaus dient der Bildungsstätte Bredbeck als Seminar-, Büro- und Verwaltungsgebäude, in dem sich zusätzlich die Küche und der Speisesaal befinden. Für die Seminargäste befinden sich mehrere Übernachtungs- und Seminarhäuser, Sport- und Freizeitanlagen auf dem Gelände. Es liegt nahe Bremen auf dem Gelände des heutigen Landschaftsschutzgebiets Bredbeck nördlich von Osterholz-Scharmbeck am Rande des Teufelsmoors. Bekannt ist Bredbeck für seine hervorragende Küche, hochwertigen Kurse, supernettes Team und seine großzügigen Kursräume. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | Anfänger wie Fortgeschrittene Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen und können durch den Wechsel von Einzel- und Gruppenunterricht profitieren. |
Kursgebühr beinhaltet: | | Leistungen:
Sommerakademie: Das Teilnahmeentgelt umfasst die Teilnahme am gewählten Workshop (kleine Gruppen mit max. 9 Teilnehmer*innen, Ukulele max. 12 Teilnehmer*innen) mit "Schnuppermöglichkeit" in den anderen Kursen. An allen Gruppentrainings der anderen Sparten darf teil genommen werden und jederzeit überall hospitiert werden.
Haus: Sieben Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie, Vollpension (Begrüßungssekt, Abendessen am Anreisetag, täglich drei Mahlzeiten, Nachmittags noch Kaffee/Tee und Kuchen, Frühstück am Abreisetag). Enthalten sind ebenfalls Wasser und Tee während der Mahlzeiten. Weitere Getränke und kleine Snacks außerhalb der Mahlzeiten können gegen geringes Entgelt erworben werden.
Unterbringung in zwei großzügigen Atrium-häusern mit Innenhof, der in den Abendstunden zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Die Zimmer sind einfach, die Unterrichtsräume sehr großzügig und groß und das Gelände der Bildungsstätte weitläufig und grün. Es gibt viel Platz, Spazierwege, einen Weiher, einen Sportplatz. Fahrräder können im Haus gemietet werden und auch die Sauna für "kleines Geld". |
|
Veranstalter: | | StagePack-Bühnentraining/Bildungsstätte Bredbeck |
| |
|
|
|
|
| | Themen: Aus- & Weiterbildungen Kreative Selbsterfahrung Musik & Gesang Tanz & Theater | Schwerpunkte: Schauspiel, Comedy, Ukulele, Gesang/Korrepetition,Tanz. | Saison: Sommerakademie 3.-10. Juli 2022 | Eine kreative Woche mit Gesang, Schauspiel/Comedy, Korrepetition/Klavier, NEU: UKULELE und den
Dozenten von StagePack-Bühnentraining.
Sie singen gerne, möchten sich einmal mit Schauspiel, einem Gedicht einer Szenen ausprobieren oder wollen Ukulele spielen? Die einwöchige StagePack-Sommerakademie in der Bildungsstätte Bredbeck bietet Workshops in den Sparten Gesang (mit Klavier-Korrepetitor), Schauspiel/Comedy, Ukulele und zusätzlich Tanz an. Sie melden sich in einer Sparte an, können bei Interesse aber auch in den anderen Sparten mitmachen. Durch den Wechsel von Einzel- und Gruppenunterricht, können absolute Anfänger bis Profis teil nehmen und profitieren. Eine wundervolle und intensive Woche mit den unterschiedlichsten Teilnehmern aus der Schweiz, Frankreich, Italien und ganz Deutschland. Natürlich wird der Spaß und Austausch und auch gutes Essen und gemeinsame Abende im Innenhof nicht zu kurz kommen.
Hinweis: 5 Dozenten und max. 9 Teilnehmer pro Sparte.
Ausdrücklich sind in allen Sparten absolute Anfänger UND Fortgeschrittene TN willkommen!
Termin: 3-10. Juli 2022
Zeit: So. 17 Uhr bis So. 11 Uhr
Referent_in: Claudia Schill (Gesang); Hans Kieseier (Schauspiel/Comedy); Andreas David (Ukulele), Christoph Eisenburger (Klavier/Korrepetition), zusätzlich Catharina Gadelha (Tanz)
Information und Anmeldun www.stagepack-buehnentraining.de, Claudia Schill (Tel.: 0179. 2142295) |
|
Dozenten: | | Claudia Schill |
| |
|
|
|
|
|
| | Dozentin für Gesang/Initiatorin und Organisation StagePack-Bühnentraining
Claudia Schill arbeitet seit 1997 als Gesangspädagogin mit Anfängern sowie mit Profis. Dabei ist es ihre Leidenschaft stil- und spartenübergreifend zu arbeiten und beim Finden des eigenen authentischen Stimmklangs die Unterschiede in der Gesangstechnik z.B. bei Pop, Klassik, Musical und Chanson herauszuarbeiten - verbunden mit einer energetischen Körperarbeit. Sie war Chef-Vocalcoach der Sendung „Die deutsche Stimme“ (ZDF), Coach der SWR3-Band und der Kölsch-Rockband „De Immis“, arbeitet als Stimmbildnerin mit Chören, betreut Studio-Produktionen, ist Dozentin bei Schauspiel-Training.de/Köln und musica-viva/Italien. Die Freiburgerin studierte Gesang an der Folkwang Hochschule Essen (heute Folkwang Universität der Künste) und bildete sich auch danach in Schauspiel, Tanz u. Gesang weiter. Auch als Sängerin arbeitet sie möglichst vielseitig. Sie war Hauptdarstellerin verschiedener Musical- und Revue-Produktionen u.a. EVITA Musicaltheater Bremen, MELISSA Musicaltheater Winterthur, ELISABETH in der deutschsprachigen Erstaufführung von BIS ZUM SCHEITERHAUFEN Pratteln, SAGA TENEBRA Kreuzlingen, FÜR EINE NACHT VOLLER SELIGKEIT/Peter-Kreuder-Revue und BONJOUR KATHRIN eine Hommage an Caterina Valente. Zudem regelmäßige Zusammenarbeit mit Bands u. Salonorchestern, eigene Solo-Shows und Gala-Programme mit denen sie u.a. auf den großen Luxus-Kreuzfahrtschiffen zu Gast ist, Interpretin von Flamenco- und Fadomelodien (u.a. im portugiesischen Fernsehen/ Tournee Spanien u. Portugal). Als Mezzosopranistin sang sie die großen Oratorien- und Opern-Partien ihres Fachs, ergänzt durch Liederabende mit Klavier/Gitarre. Außerdem referiert sie zum Thema „der Ton macht die Person“. |
|
|