Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Kreative Selbsterfahrung,
Tanz & Theater |
|
Kurs: | | Ballett - Int. Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich |
|
|
|
Termin von: bis: | |
08.08.2022
19.08.2022
| Anmeldeschluss:
08.08.2022
|
Plätze: | | 12 | Kursgebühr pro Person: ¤ 210 (bei Anmeldung bis zum 31.3.2022) |
Kursinhalt: | | Ballett ist die Kunst, eine Geschichte statt mit Worten mit Musik und Tanz zu erzählen
Ballett ist eine faszinierende, wunderbare Kunstform, welche Tanz, Musik, Literatur und bildenende Künste miteinander verbindet. Der Tanz ist so alt wie die Menschheit und man kann Freude am Ballett haben, ohne gleich Berufstänzer werden zu wollen. Ballett kann Selbstvertrauen, Haltung und eine gute Einstellung zum Leben geben. Vor allem soll Ballett aber Spaß machen. Jeder, der sich für Ballett interessiert, kann gute Grundkenntnisse erwerben. Es fördert viele Eigenschaften und Fähigkeiten wie Disziplin, Körperbeherrschung und Ausdauer. Mit Ballett wird jeder einzelne Muskel beansprucht und auch trainiert!
Unterrichtet wird nach der Vaganova Ballett-Technik, angepasst an die Möglichkeiten und den Level der TeilnehmerInnen. |
|
Kursort: | | BORG |
Adresse: | | AT-8010 Graz, Monsbergergasse 16 |
Beschreibung: | |
ACHTUNG! Im BORG sind wir nur im August erreichbar!
Details zum Veranstaltungsort bitte beim Veranstalter erfragen. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | Zwei Wochen, 8. - 19. August 2022, 2 Stunden / Tag (auch einzelne Woche buchbar!)
Preis für zwei Wochen (gestaffelt nach Anmeldetermin - je früher, desto günstiger!):
Anmeldung bis 31.3.2022: ¤ 210-
Anmeldung vom 1.4. bis 31.5.2022: ¤ 230.-
Anmeldung ab 1.6.2022: ¤ 250.-
Preis für eine Woche (gestaffelt nach Anmeldetermin - je früher, desto günstiger!):
Anmeldung bis 31.3.2022: ¤ 120.-
Anmeldung vom 1.4. bis 31.5.2022: ¤ 135.-
Anmeldung ab 1.6.2022: ¤ 150.-
Unterkünfte in Graz während der Sommerakademie.
Unser Angebot:
- Einzel- und Doppelzimmer in Privatwohungen (die mehr oder weniger in der Nähe der Sommerakademie sind)
- Einzel-, Doppelzimmer und Single Appartments im OeAD Haus, Moserhofgasse 41 b, 8010 Graz (in nur 7 1/2 Minuten bist Du zu Fuß in der Sommerakademie!).
Wir organisieren, was Du gerne hättest (einfach bei der Anmeldung das Gewünschte anklicken!) und am Beginn der Sommerakademie drücken wir Dir einen Schlüssel in die Hand... |
|
Veranstalter: | | Internationale Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich |
| |
|
|
| Tel: (+43) 0699-128 161 70 |
|
|
|
| | Themen: Aus- & Weiterbildungen Kinderkurse Kreative Selbsterfahrung Musik & Gesang Schreiben & Sprachen Tanz & Theater | Schwerpunkte: Theater, Tanz, Gesang | Saison: 8. bis 27. August 2021 | Ausbildung - Fortbildung - Interaktion - Kultur zum Selbermachen seit 1987
Die Internationale Sommerakademie für Theater Graz blickt stolz auf eine 34-jährige Geschichte zurück. Sie ist mittlerweile ein kleiner aber fixer Stern am Himmel des Grazer Kultursommers.
Alljährlich im August wird ein Kursprogramm - zusammengestellt aus knapp 30 Workshops in sämtlichen Bereichen der darstellenden Künste - angeboten, welches in seiner Vielfältigkeit und Leistbarkeit im deutschsprachigen Raum einzigartig ist.
Uns geht es dabei darum, sowohl professionellen SchauspielerInnen, TänzerInnen, SängerInnen und ArtistInnen das nötige Rüstzeug für einen künstlerischen Weg zu geben, oder einfach eine Spielwiese zu bieten, um kreative Erfahrungen zu sammeln.
Für die meisten TeilnehmerInnen sind die 3 Wochen in der Grazer Sommerakademie eine intensive, prägende und oft auch weichenstellende Zeit, aus der sie viel für ihren weiteren Lebensweg und ihre Entfaltung mitnehmen. |
|
Dozenten: | | Viktoria Chanterie |
| |  | |
|
|
|
| | Graz, Bulgarien
Geboren in Sofia, Bulgarien, wo sie auch die Staatliche Ballettschule als professionelle Balletttänzerin und Ballettpädagogin erfolgreich beendet hat. Im gleichen Jahr wurde sie als erste Solo Tänzerin in Sofia im Nationalballett aufgenommen und tanzte alle klassischen Rollen. Während ihrer jungen Karriere als Ballerina an der Oper in Sofia gewann sie auch noch renommierte Ballettwettbewerbe in Varna, Tokio, Osaka, Moskau und Paris. Mit dem Ballett in Sofia machte eine eine Welttournee, die sie unter anderem auch nach Graz brachte, wo sie später einen Vertrag an der Oper bekam. In Graz tanzte sie neben allen großen klassischen Rollen auch moderne Stücke und arbeitete mit vielen berühmten Choreographen. 2006 beendete sie ihre aktive Karriere und seitdem arbeitet sie als Ballettpädagogin, macht Ballett für Rytmische Gymnastik und und und….. |
|
|