Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Kreative Selbsterfahrung,
Tanz & Theater |
|
Kurs: | | Basic Body Work - Int. Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich |
|
|
|
Termin von: bis: | |
08.08.2021
20.08.2021
| Anmeldeschluss:
08.08.2021
|
Plätze: | | 12 | Kursgebühr pro Person: ¤ 210 (bei Anmeldung bis zum 31.3.2021) |
Kursinhalt: | | Ein zeitgenössisches Tanztraining
Basis des Unterrichtes bildet ein körpergerechtes Aufwärmtraining. Durch ein klar strukturiertes Bodenexercise werden wir die Gelenke lockern und unsere Muskulatur dehnen und kräftigen.
Als logische Fortsetzung der Bodenübungen werden wir uns im Stand und in der Fortbewegung mit folgenden Themen beschäftigen:
Kräftigung der Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur
ganzkörperliche Bewegung und Isolationen
Beweglichkeit der Wirbelsäule
Stützfunktion des Zentrums aktivieren
Erweiterung der individuellen Bewegungsgrenzen
Gleichgewicht
Beinarbeit als Vorbereitung für Sprünge
Springen, Drehen, Fallen
Ausdauer
Aktivierung des Bewegungsgedächtnisses
Tanzsequenzen für bessere Koordination und Konzentration
Dieser Kurs kann auch wochenweise besucht werden. |
|
Kursort: | | BORG |
Adresse: | | AT-8010 Graz, Monsbergergasse 16 |
Beschreibung: | |
ACHTUNG! Im BORG sind wir nur im August erreichbar!
Details zum Veranstaltungsort bitte beim Veranstalter erfragen. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | 8. bis 20. August 2021, zwei Wochen, 2 Stunden / Tag (auch wochenweise buchbar!)
Preis für zwei Wochen (gestaffelt nach Anmeldetermin - je früher, desto günstiger!):
Anmeldung bis 31.3.2021: ¤ 210.-
Anmeldung vom 1.4. bis 31.5.2021: ¤ 230.-
Anmeldung ab 1.6.2021: ¤ 250.-
Preis für eine Woche (gestaffelt nach Anmeldetermin - je früher, desto günstiger!):
Anmeldung bis 31.3.2021: ¤ 120.-
Anmeldung vom 1.4. bis 31.5.2021: ¤ 135.-
Anmeldung ab 1.6.2021: ¤ 150.-
Unterkünfte in Graz während der Sommerakademie.
Unser Angebot:
- Einzel- und Doppelzimmer in Privatwohungen (die mehr oder weniger in der Nähe der Sommerakademie sind)
- Einzel-, Doppelzimmer und Single Appartments im OeAD Haus, Moserhofgasse 41 b, 8010 Graz (in nur 7 1/2 Minuten bist Du zu Fuß in der Sommerakademie!).
Wir organisieren, was Du gerne hättest (einfach bei der Anmeldung das Gewünschte anklicken!) und am Beginn der Sommerakademie drücken wir Dir einen Schlüssel in die Hand... |
|
Veranstalter: | | Internationale Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich |
| |
|
|
| Tel: (+43) 0699-128 161 70 |
|
|
|
| | Themen: Aus- & Weiterbildungen Kinderkurse Kreative Selbsterfahrung Musik & Gesang Schreiben & Sprachen Tanz & Theater | Schwerpunkte: Theater, Tanz, Gesang | Saison: 8. bis 27. August 2021 | Ausbildung - Fortbildung - Interaktion - Kultur zum Selbermachen seit 1987
Die Internationale Sommerakademie für Theater Graz blickt stolz auf eine 34-jährige Geschichte zurück. Sie ist mittlerweile ein kleiner aber fixer Stern am Himmel des Grazer Kultursommers.
Alljährlich im August wird ein Kursprogramm - zusammengestellt aus knapp 30 Workshops in sämtlichen Bereichen der darstellenden Künste - angeboten, welches in seiner Vielfältigkeit und Leistbarkeit im deutschsprachigen Raum einzigartig ist.
Uns geht es dabei darum, sowohl professionellen SchauspielerInnen, TänzerInnen, SängerInnen und ArtistInnen das nötige Rüstzeug für einen künstlerischen Weg zu geben, oder einfach eine Spielwiese zu bieten, um kreative Erfahrungen zu sammeln.
Für die meisten TeilnehmerInnen sind die 3 Wochen in der Grazer Sommerakademie eine intensive, prägende und oft auch weichenstellende Zeit, aus der sie viel für ihren weiteren Lebensweg und ihre Entfaltung mitnehmen. |
|
Dozenten: | | Klaudia Reichenbacher |
| |  | |
|
|
|
| | Graz
„Tanz empfinde ich als Aufmerksamkeitsschulung sich selbst und dem Leben gegenüber, eine genußvolle Entdeckungsreise in feinnervige Zusammenhänge, Befreiung der Seele und Ausdruck intensiver Lebendigkeit.“
Freischaffende Schauspielerin, Regisseurin, Tänzerin, Choreographin.
Leitete 1988 – 2004 das „Tanztheater Graz“ mit über 30 Eigenproduktionen (Solostücke und Ensemblechoreographien mit internationalen Tänzern).
Gründete 2004 mit Alexander Mitterer die freie Theatergruppe „Theater Kaendace“, das sich zeitgenössischem Literaturtheater widmet. Lebt und arbeitet in Graz, Gastspiele österreichweit.
Unterrichtete und choreographierte an der Theaterschule Kervan/ Italien, Kunstschule Muerz/kunsthaus muerz und 15 Jahre an der Kunstschule Deutschlandsberg/ zeitgenössischen Ausdruckstanz, Kreativen Kindertanz.
Engagements als Choreographin für Musicals, Kinderopern und Bühnenstücke. |
|
|