Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Kreative Selbsterfahrung,
Tanz & Theater |
|
Kurs: | | Pantomime - Int. Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich |
|
|
|
Termin von: bis: | |
16.08.2021
27.08.2021
| Anmeldeschluss:
16.08.2021
|
Plätze: | | 12 | Kursgebühr pro Person: ¤ 210 (bei Anmeldung bis zum 31.3.2021) |
Kursinhalt: | | Der Einstieg und der Überblick
Wie zaubert man eine unsichtbare Wand in den Raum? Was ist eine Körperwelle? Wieso sind pantomimisches Ziehen und Schieben die Grundlage für jegliches Partnerspiel ? Weshalb geht ein Mime - täuschend echt - auf der Stelle und was kann er als Darsteller damit erzählen?
Pantomime, Körpersprache, Bewegungsanalyse - der Einstieg und der Überblick.
Der Kurs wendet sich an Schauspieler, Artisten, Tänzer, die die Pantomime als nahrhaftes Nebenfach für sich entdecken wollen und an alle, die einfach neugierig sind auf ein faszinierendes und traditionsreiches Theatergenre.
Die vorrangig praktische Arbeit umfasst ein Aufbautraining, technische Übungen, das Experimentieren mit Bewegungsabläufen bis hin zur szenischen Umsetzung. Ob wir einige der Ergebnisse bei einer Aufführung zeigen, entscheiden wir in der letzten Arbeitswoche.
Bitte bequeme, warme Trainingskleidung mitbringen! |
|
Kursort: | | BORG |
Adresse: | | AT-8010 Graz, Monsbergergasse 16 |
Beschreibung: | |
ACHTUNG! Im BORG sind wir nur im August erreichbar!
Details zum Veranstaltungsort bitte beim Veranstalter erfragen. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | 2 Wochen, 16. - 27. August 2021, 2 Stunden / Tag
Schlussaufführung: Freitag, 27. August 2021, 19.45 Uhr, Sommerakademie-Theater
Preis (gestaffelt nach Anmeldetermin - je früher, desto günstiger!):
Anmeldung bis 31.3.2021: ¤ 210.-
Anmeldung vom 1.4. bis 31.5.2021: ¤ 230.-
Anmeldung ab 1.6.2021: ¤ 250.-
Unterkünfte in Graz während der Sommerakademie.
Unser Angebot:
- Einzel- und Doppelzimmer in Privatwohungen (die mehr oder weniger in der Nähe der Sommerakademie sind)
- Einzel-, Doppelzimmer und Single Appartments im OeAD Haus, Moserhofgasse 41 b, 8010 Graz (in nur 7 1/2 Minuten bist Du zu Fuß in der Sommerakademie!).
Wir organisieren, was Du gerne hättest (einfach bei der Anmeldung das Gewünschte anklicken!) und am Beginn der Sommerakademie drücken wir Dir einen Schlüssel in die Hand... |
|
Veranstalter: | | Internationale Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich |
| |
|
|
| Tel: (+43) 0699-128 161 70 |
|
|
|
| | Themen: Aus- & Weiterbildungen Kinderkurse Kreative Selbsterfahrung Musik & Gesang Schreiben & Sprachen Tanz & Theater | Schwerpunkte: Theater, Tanz, Gesang | Saison: 8. bis 27. August 2021 | Ausbildung - Fortbildung - Interaktion - Kultur zum Selbermachen seit 1987
Die Internationale Sommerakademie für Theater Graz blickt stolz auf eine 34-jährige Geschichte zurück. Sie ist mittlerweile ein kleiner aber fixer Stern am Himmel des Grazer Kultursommers.
Alljährlich im August wird ein Kursprogramm - zusammengestellt aus knapp 30 Workshops in sämtlichen Bereichen der darstellenden Künste - angeboten, welches in seiner Vielfältigkeit und Leistbarkeit im deutschsprachigen Raum einzigartig ist.
Uns geht es dabei darum, sowohl professionellen SchauspielerInnen, TänzerInnen, SängerInnen und ArtistInnen das nötige Rüstzeug für einen künstlerischen Weg zu geben, oder einfach eine Spielwiese zu bieten, um kreative Erfahrungen zu sammeln.
Für die meisten TeilnehmerInnen sind die 3 Wochen in der Grazer Sommerakademie eine intensive, prägende und oft auch weichenstellende Zeit, aus der sie viel für ihren weiteren Lebensweg und ihre Entfaltung mitnehmen. |
|
Dozenten: | | Anke Gerber |
| |  | |
|
|
|
| | Berlin
Ausbildung als Bühnentänzerin an der Ostberliner Staatlichen Ballettschule. Danach Wechsel zur Pantomime (Pantomimetheater am Prenzlauer Berg). 1981 Abschluß eines Studiums als Diplom-Philosophin. Seitdem arbeitet sie als Pantomime- und Tanzsolistin, als Clown und Kabarettistin (Clemils Clown Circus), als Autorin, Regisseurin und Pädagogin für Pantomime, Clownerie und Körperschauspiel. 1985 erschien ihr Buch „Anatomie der Pantomime“, das derzeit umfassendste Pantomimebuch im deutschen Sprachraum. Seit 1984 lebt und arbeitet sie im westlichen Teil von Berlin. Ihre letzten Produktionen: “Ab-Wassermusik und Recycling-Sümpfonie” (Pantomime und Percussion), H. Heines “Wintermärchen”, “Clemils Clowns Cabarett”.
www.anke-gerber.de |
|
|