Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Aus- & Weiterbildungen,
Bildhauerei & Modellieren,
Design & Kreativität,
Holzwerken & Handwerk |
|
Kurs: | | Steinbildhauerei Grund/Fortgeschrittenenkurs |
|
|
|
Termin von: bis: | |
24.03.2019
,
18:00 Uhr
30.03.2019
,
12:00 Uhr
| Anmeldeschluss:
18.03.2019
|
Plätze: | | 8 | Kursgebühr pro Person: ¤ 560 (inkl. Mittagessen und Nachmittagskaffee) |
Kursinhalt: | | Zielgruppe: Einsteiger im Bereich der Steinbildhauerei.
Programm: In diesem Kurs wird Ihnen wichtiges Grundwissen über das Material Stein vermittelt. Außerdem lernen Sie die Werkzeuge der Steinbildhauerei und den richtigen Umgang damit kennen. Sie üben die Bearbeitung des Materials in der Praxis. Um die Grundtechniken zu erlernen, wird ausschließlich mit Meißel und Feistel gearbeitet.
Wichtige Informationen für alle Steinbildhauerkurse: Es wird ausschließlich im Freien gearbeitet (Zeltüberdachung)! Eine Grundausrüstung an Meißeln und Feisteln wird jedem Kursteilnehmer zur Verfügung gestellt. Bringen Sie Augen- und Ohrenschutz, Arbeitskleidung, gutes Schuhwerk und Regenschutz sowie - falls vorhanden - folgendes Werkzeug mit: Knüppel, Feistel, diverse Meißel etc. Bei allen Steinbildhauerkursen wird vorwiegend mit Handwerkzeug gearbeitet. Ergänzend können Sie auch Luftdruckwerkzeug einsetzen. Steine werden zum Selbstkostenpreis verrechnet, können aber auch gerne mitgebracht werden. |
|
Kursort: | | Elbigenalp, Lechtal / Tirol |
Adresse: | | AT-6652 Elbigenalp/Tirol, Dorf 63 |
Beschreibung: | |
Die Schnitz- und Bildhauerschule Geisler-Moroder befindet sich in Elbigenalp, der Hauptort des Lechtales, inmitten der Lechtaler und Allgäuer Berge. Zur Verfügung stehen gut ausgestattete Kursräume, ein Drechselraum mit 8 Drehbänken sowie ein Bildhauer-Pavillion für die Kurse im Aussengelände.
Neben der kompletten und professionellen Einrichtung der Kursateliers und Werkstätten ist sämtliches Werkzeug, Zubehör und Fachliteratur vorhanden.
Zur Schule gehört auch ein Holzhof mit Tischlerei, ein Detailgeschäft für Künstlerzubehör, eine Ausstellung und eine kleine Galerie, ebenso wie ein Gästehaus und eine Gaststube. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | Kurszeiten: Sonntag Abend 18:00 Uhr erstes Treffen mit Vorbesprechung. Montag bis Freitag 08:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr * Nachmittagskaffee von 15:30 - 16:00 Uhr Samstag 08:30-12:00 Materialkosten werden gesondert verrechnet. Unterbringung im angeschlossenen Gästehaus: Pro Nacht im DZ mit HP 52,-- Pro Nacht im EZ mit HP 62,--, zuzüglich 1,30 Kurtaxe pro Person und Tag. |
|
Veranstalter: | | Schnitz- und Bildhauerschule Geisler-Moroder - International Woodcarving School |
| |
|
|
|
|
| | Themen: Aus- & Weiterbildungen Bildhauerei & Modellieren Design & Kreativität Holzwerken & Handwerk Kinderkurse Kreative Selbsterfahrung Malerei & Zeichnen | Schwerpunkte: Bildhauerei, Schnitzen, Drechseln, Kettensägen, Fassmalen uvm. | Saison: ganzjährig | Die Schnitz- und Bildhauerschule Geisler-Moroder kann mittlerweile auf eine jahrzehntelange Ausbildungstradition zurückblicken. Gelegen im einzigartigem Naturparadies Lechtal findet sich dort ein Ort der Erholung und kreativen Entfaltung. Mehr als 40 Wochen pro Jahr werden Kurse angeboten. Hier finden Sie vor allem Bildhauer- und Schnitzkurse, aber auch ein reichhaltiges Angebot an weiteren Kursen, wie etwa Steinbildhauen, Modellieren, Drechseln, Fassmalen und Vergolden uvm. - siehe homepage.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener- für jeden ein vielfältiges Programm in entspannter Atmosphäre. |
|
Dozenten: | | Lehrer der Schule Geisler-Moroder |
| |
| |
|
|
|
| | Alle Kurse werden von renommierten Künstlern und Bildhauern geleitet. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Können werden die Kursteilnehmer optimal unterstützt. |
|
|