Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Malerei & Zeichnen |
|
Kurs: | | Pastöse Ölmalerei mit Pinsel und Spachtel |
|
|
|
Termin von: bis: | |
06.02.2021
,
09:30 Uhr
07.02.2021
,
16:30 Uhr
| Anmeldeschluss:
05.02.2021
|
Plätze: | | max. 6 Teilnehmer | Kursgebühr pro Person: ¤ 145 (Kursgebühr für 12 Stunden (ohne Material)) |
Kursinhalt: | | Diese Technik eignet sich besonders für spontane Malweisen - à la prima.
Lernen Sie den Bildaufbau (mit klassischer dunkler Untermalung) kennen und zahlreiche Tricks und Kniffe aus der Praxis für den Umgang mit Pinsel oder Malmesser.
Weiterer Termin:
23.10. - 24.10.2021 |
|
Kursort: | | Atelier Thomas Freund |
Adresse: | | DE-25840 Friedrichstadt, Skjerner Str. 2 |
Beschreibung: | |
Friedrichstadt ist ein fast vollständig erhaltenes, romantisches Renaissancestädtchen zwischen Eider und Treene gelegen und von schiffbaren Kanälen durchzogen.
Privatzimmer, Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sind innerhalb der Altstadt nicht mehr als 20 Minuten Fußweg vom Atelier Thomas Freund entfernt. Der Weg zur Nordseeküste beträgt ca. 15 Minuten mit dem Auto. Der Bahnhof befindet sich unmittelbar neben dem Zentrum. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | Der tägliche Unterricht geht von 9.30 bis ca. 16.30 Uhr, unterbrochen von einer etwa einstündigen Mittagspause (= 12 Stunden).
Den letzten Kurstag lassen wir gemütlich bei Wein und einem kleinen Imbiss ausklingen.
Ich stehe Ihnen während der ganzen Zeit zur Seite und helfe Ihnen mit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen bzw. zu erschließen.
Falls Sie das komplette Material leihen möchten, betragen die Kosten hierfür ¤ 40,00. |
Veranstalter AGBs: | | AGB.pdf (110.26 kB)
|
|
Veranstalter: | | Thomas Freund - Malen an der Nordsee |
| |
|
|
|
|
| | Themen: Malerei & Zeichnen | Schwerpunkte: Aquarellieren, Ölmalerei, Acrylmalerei, Zeichentechniken | Saison: ganzjährig | Thomas Freund lebt und arbeitet in seinem im Oktober 2013 neu bezogenen Haus mit großem Atelier am Rande Friedrichstadts. Hier findet auch der Unterricht statt - sofern nicht im Freien gearbeitet wird.
Der Veranstalter bietet seit 1999 (!) Malkurse an, und zwar derzeit für:
- Licht und Schatten und räumliche Tiefe
- Landschaftsmalerei/Pleinair
- Reiseskizzen/Urban Sketching
- Die pastöse Ölmalerei mit Pinsel und Spachtel
- Einführung in die Aquarellmalerei
- Freies Arbeiten (alle Techniken incl. Linoldruck) |
|
Dozenten: | | Thomas Freund |
| |
|
|
|
|
|
| | Thomas Freund, geb. in Dortmund, hat an der Folkwangschule in Essen-Werden Visuelle Kommunikation studiert (Diplomdesigner). 1997 zog er als freischaffender Maler nach Nordfriesland, ist Mitglied im BBK Schleswig-Holstein und erteilt seit 1999 Mal- und Zeichenunterricht.
Thomas Freund vermittelt grundlegende Techniken, die es seinen SchülerInnen ermöglichen sollen, auch selbständig zu arbeiten.
Ausstellungen u.a.:
1994 Erste Ausstellung, Org Consult, Essen
1998 Galerie QuadrArt, Essen
1999 MARITIM proArte Hotel, Berlin
2000 Galerie uniquART, Frankfurt
Schloss vor Husum
2002 Wirtschaftsministerium, Kiel
Ausstellung zum 5. Meldorfer Culturpreis
2003 Innenministerium, Kiel
Landesschau des BBK Schleswig-Holstein
2005 Galerie KunstZeit, Schleswig
2006 Gut Sandbeck, Kunstverein Osterholz-Scharmbeck
2007 Altes Rathaus, Garding
2008 Altes Rathaus, Garding
2009 Museumsinsel Lüttenheid, Kunstverein Heide
Tischbein-Gartenhaus, Kreis der Künste Eutin
Finanzministerium Kiel
Amt Südtondern in Niebüll
2010 Wirtschaftsministerium in Kiel
Galerie im Elysees, Hamburg
2011 Altes Rathaus, Garding
Provianthaus, Glückstadt
2012 Galerie im Winkomptor Schiemann, Husum
Sparkassenakademie Kiel
2013 Rathaus Stadt Langenhagen
Strandkorbhalle St. Peter-Ording
2014 Kultur21-Festival, Husum
2017 Pleinair-Symposium Brandenburg, Himmelpfort
Kunsthalle Kühlungsborn
2018 Galerie Peters, Husum, Altes Rathaus, Garding, NCC Husum, Kunsthalle Kühlungsborn, Stichting Kunstvereeniging Katwijk, Niederlande
2019 Altes Rathaus, Garding
2020 Galerie Tobien, St. Peter-Ording |
|
|