Kursthemen: |
|
Quicklinks: |
|
Terminsuche: |
|
|
Thema: Bildhauerei & Modellieren,
Design & Kreativität,
Holzwerken & Handwerk,
Kreative Selbsterfahrung |
|
Kurs: | | Kreativ mit Holz - Wochen-Workshop |
|
|
|
Termin von: bis: | |
18.08.2020
,
09:00 Uhr
20.08.2020
,
17:00 Uhr
| Anmeldeschluss:
17.08.2020
|
Plätze: | | max. 6 | Kursgebühr pro Person: ¤ 410 (incl. Verpflegung) |
Kursinhalt: | | Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Teilnehmern im Freien unter einem großen Dach.
Sie suchen sich ein Stück Holz aus und dann fangen wir an - möglichst ohne Ziel und Plan. Sie werden erleben, wie Ihnen das Holz einen Weg zeigt. Rechnen sie mit Überraschungen und Meinungsänderungen, die werden nicht ausbleiben.
Alles was es braucht ist vorhanden, unzählige Maschinen, Werkzeuge und Hilfsmittel, von der Kettensäge bis zum Schleifpapier, Hochdruckreiniger, Bunsenbrenner, Sägen, Raspeln, Stechbeitel, Hobel, Ziehklingen Öle und Wachse zur Konservierung, und, und, und. Schutzhandschuhe, Schutzbrillen, Visiere und Ohrenschützer gehören selbstverständlich ebenso zur Ausstattung. Was Sie mitbringen sollten, sind stabile Schuhe und Kleidung, die schmutzig werden darf. Ich bin immer verfügbar, achte auf Ihre Sicherheit, helfe bei der Auswahl und Handhabung der Werkzeuge und lege, wenn es sein soll auch einmal mit Hand an.
Während der Workshops sorgt meine Frau Gaby für Ihre Verpflegung. Und Ihr fällt immer wieder etwas Neues ein, um unsere Gäste zu überraschen.
Eine umfassende Beschreibung und weitere Termine finden Sie auf unserer Website www.skulptour.eu
Workshops bei SkulpTour können sie auch verschenken. Auf Wunsch erhalten Sie individuell gestaltete Gutscheine, per Post oder als PDF zum selbst ausdrucken. |
|
Kursort: | | Atelier SkulpTour |
Adresse: | | DE-48268 Greven-Reckenfeld, Zur Freilichtbühne 4 |
Beschreibung: | |
Das Kreativ-Haus und die Werkstatt finden Sie am Nordrand von Reckenfeld, einem Ortsteil von Greven im Münsterland.
Reckenfeld ist mit dem Auto und der Bahn sehr gut erreichbar.
Alles was es braucht ist vorhanden: eine überdachte Outdoorwerkstatt mit Maschinen, Werkzeuge, Hilfsmittel. Ein großer eingewachsener Garten mit Terrasse und verschiedenen Ruhezonen. Es gibt ein Ausstellungsraum, eine geräumige Diele mit Kamin und natürlich sanitäre Anlagen und Umkleideraum. |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | keine |
Kursgebühr beinhaltet: | | Der genannte Preis umfasst
• die individuelle Betreuung unserer Gäste in Kleingruppen von max. 6 Teilnehmern. Die Workshopzeiten sind Di bis Do 9 - 17 Uhr
• Die Verpflegung während der Workshops
12 Uhr Brunch, 15 Uhr Kaffee und Kuchen
Kalte und warme Getränke stehen während der Workshopzeiten immer zur Verfügung.
• die Nutzung von Werkzeugen und Maschinen
• Verbrauchmaterialien
• Schutzmittel
• auf Ernährungsrestriktionen unserer Gäste nehmen wir gerne Rücksicht
• auf Wunsch Hol- und Bringservice zu Hotel und Bahnhof
• Stellplätze für Camper auf dem Gelände vorhanden
• allen Teilnehmern steht die gesamte Infrastruktur des Hofes zur Nutzung zur Verfügung
• alle Fotos aus dem Workshop werden zur Verfügung gestellt
Für Holzrohlinge und Ständermaterial berechnen wir je nach Art, Größe und Qualität jeweils ca. 10 - 25 ¤. Es gibt auch gelegentlich wertvollere Hölzer, die entsprechend etwas teurer sind. Soweit Sie selbst ein Stück Holz mitbringen, entfällt dies selbstverständlich. |
|
Veranstalter: | | SkulpTour - kreativ mit Holz |
| |
| |
|
|
| | Themen: Bildhauerei & Modellieren Design & Kreativität Holzwerken & Handwerk Kreative Selbsterfahrung | Schwerpunkte: kreativ mit Holz, Kettensägenkurs, Holzbildhauerei, Bildhauerkurse, Bildhauen | Saison: April bis Oktober; im Winter Indoor-Workshops | Bei einer SkulpTour dürfen Sie Ihre Kreativität neu entdecken und Ihr eigenes Kunstwerk schaffen.
Die Beschäftigung mit ausgefallenen Holzfunden wird Ihre Sinne schärfen. Sie werden die Natur mit anderen Augen sehen, Ihr Gefühl für Formen intensivieren und die Dinge neu begreifen.
Etwas Mut und die Bereitschaft sich einzulassen, das ist alles was es braucht.
SkulpTour wird Sie inspirieren.
Weitere Termine auf der Website oder auf Anfrage.
Workshops bei SkulpTour können Sie auch verschenken. Auf Wunsch erhalten Sie individuell gestaltete Gutscheine, per Post oder kurzfristig als PDF zum selbst ausdrucken. |
|
Dozenten: | | Dr. Karlheinz Köpfer |
| |
|
|
|
|
|
| | geboren 1952 in Bad Säckingen
aufgewachsen in Laufenburg an der Schweizer Grenze
1969 bis 1972 Gymnasium und Abitur in Waldshut
1973 bis 1978 Studium BWL und Sport
1978 bis 1984 Wissenschaftlicher Assistent Universität Tübingen, verschiedene Lehrtätigkeiten
1985 Promotion in Betriebswirtschaftslehre
1984 bis 2005 zahlreiche Managementfunktionen in verschiedenen Branchen als Controller, kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer
seit 1984 lebe ich mit meiner Familie in der Region Bergstraße - Odenwald
ab 2014 Umzug nach Greven-Reckenfeld im Münsterland
Wie ich zum Holz kam
Handwerklich-kreatives, zweckfrei-spielerisches Arbeiten, Materialien, Farben und Formen waren schon immer meine Passion. Schon mein Studium habe ich mit künstlerischen Kupferarbeiten finanziert. Fotografie, Malerei, Kunst, Architektur und Design vor allem aber die Natur - ganz besonders der Wald - haben für mich eine besondere Faszination. Ob mit dem Rad, nordic walkend oder einfach mit dem Pilzkorb in der Hand - im Wald finde ich den besten Zugang zu den Jahres(ge)zeiten, zur Natur und zu mir selbst. |
|
|